Fugenlose Treppen verbinden zeitloses Design mit hoher Funktionalität – ganz ohne störende Übergänge.
Sie sind pflegeleicht, rutschfest und besonders langlebig – ideal für stark beanspruchte Bereiche.
Ob Betonoptik oder individuelle Farbe: Jede Treppe wird zum stilvollen Unikat mit Charakter.
Online Anfragen
Mit unserer Online Anfrage sind wir in der Lage, Ihnen in kürzester Zeit ein umfassendes Angebot zu erstellen.
Top Kundenservice
Wir legen großen Wert auf vorbildlichen Kundenservice und höchste Zuverlässigkeit.
Modernste Technik
Modernste Werkzeuge und Materialien um effizient, sicher und sauber die Arbeiten bei ihnen auszuführen.
Wieso eine fugenlose Treppe?
Fugenlose Treppen aus Mikrozement sind mehr als nur ein Trend – sie sind Ausdruck moderner Wohnkultur.
Während herkömmliche Treppenbeläge oft anfällig für Abnutzung, Schmutzansammlungen und aufwendige Pflege sind,
überzeugt eine fugenlose Treppe durch ihre klare, reduzierte Optik und eine besonders glatte, nahtlose Oberfläche.
Ob Neubau oder Renovierung – Mikrozement lässt sich flexibel einsetzen und verleiht jeder Treppe
ein exklusives, zeitloses Erscheinungsbild.
Die Vorteile einer fugenlosen Treppe
Fugenlose Treppen bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch zahlreiche funktionale Stärken:
1
Pflegeleicht & hygienisch:
Keine Fugen bedeutet keine Schmutzfänger – die Reinigung ist schnell und einfach erledigt.
2
Robust & langlebig:
Die versiegelte Oberfläche ist abriebfest, wasserabweisend und widerstandsfähig gegen Flecken oder Kratzer.
3
Rutschhemmend & sicher:
Durch spezielle Additive im PU-Siegel lässt sich die Rutschhemmklasse bis R11 steigern – ideal für Haushalte mit Kindern oder älteren Menschen.
4
Individuelle Gestaltung:
Mikrozement ist in unzähligen Farben und Oberflächenstrukturen umsetzbar – von schlicht elegant bis kreativ einzigartig.
5
Für innen & außen:
Auch im Außenbereich bietet Mikrozement dauerhaften Schutz und Witterungsbeständigkeit.
Die Herstellung einer fugenlosen Treppe mit Mikrozement erfolgt in mehreren präzisen Schritten.
Zunächst wird der vorhandene Untergrund – meist Beton oder geeignet vorbehandeltes Holz – vorbereitet und geglättet.
Anschließend wird der Mikrozement in mehreren Schichten von Hand aufgetragen und mit der gewünschten Spachteltechnik bearbeitet.
Dabei entstehen strukturierte oder glatte Oberflächen ganz nach Wunsch. Abschließend wird die Treppe mit einem hochwertigen PU-Siegel versiegelt, das sie gegen Feuchtigkeit, Schmutz und mechanische Belastung schützt.
Das Ergebnis: Eine nahtlose, langlebige und optisch herausragende Treppe – individuell gestaltet und mit langlebiger Funktionalität.
Zuverlässig und schnell
Unsere Services
Der Weg zu ihrem Traumzuhause
1
Planung & Beratung
- Stil- und Materialwahl (z. B. Beton Ciré, Kunstharz, Dekorplatten etc.)
- Festlegung des Designs (Farben, Strukturen, Akzente)
- Prüfung der baulichen Voraussetzungen (z. B. Feuchtigkeit, Untergrundbeschaffenheit)
2
Vorbereitung des Untergrunds
- Entfernung oder Preparierung vom alten Bodenbelag
- Entfernen loser Bestandteile
- Ausgleichen von Unebenheiten
- Grundierung zur Haftverbesserung aufbringen
3
Abdichtung
- Aufbringen einer wasserdichten Abdichtung (z. B. Flüssigfolie oder Dichtschlämme)
- Abdichten von Ecken, Übergängen und Durchdringungen mit Dichtbändern und Manschetten
Bei Raumkunst Kroll dreht sich alles um die perfekte Gestaltung Ihrer Räume. Mit Leidenschaft und Fachwissen setzen wir Ihre Vorstellungen in die Realität um, um für Sie ein einzigartiges Ambiente zu schaffen.